- Das KFG
- Schulprofil
- Fachbereiche
- Schulleben
- Informationen
-
Onlinebasierte Veranstaltung per Zoom; 10.12.2020, 19:30-21:00h, "Wie geht digital?"; Anmeldung per Mail an info@bildungswerk-bonn.de;
Für KED-Mitglieder (KED Köln, KED in NRW) inklusive der Eltern unserer Mitgliedsschulen kostenfrei!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,
nach der letzten erfolgreichen Veranstaltungsreihe freuen wir uns Ihnen gemeinsam mit unserem Kooperationspartner - dem Katholischen Bildungswerk in Bonn-
bereits die nächste onlinebasierte Veranstaltung zu folgendem aktuellen Thema anbieten zu können:
Donnerstag, 10.12.2020, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr, Zoom-Veranstaltung
Wie geht digital? - Eine Einführung für Eltern in die wichtigsten Tools für das Lernen auf Distanz
Und plötzlich muss alles ganz schnell gehen - Distanzunterricht! Für viele Schülerinnen und Schüler war das nicht nur im ersten Halbjahr, sondern ist es auch heute immer wieder der Fall. Dann wird es leicht stressig - für die Schülerinnen und Schüler, die mit Aufgaben -mal mehr, mal weniger gut koordiniert- versorgt werden, die an Distanzunterricht mit unterschiedlichen Tools teilnehmen sollen. Stressig kann es aber auch für die Eltern werden, die von "Moodle", "BigBlueButton" etc. nicht viel wissen und zugleich versuchen zu verstehen, was ihre Kinder da eigentlich tun. Und in der Lage sein wollen, ihre Kinder zu unterstützen. Ein in Sachen digitale Tools und Formate erfahrene Lehrer wird Ihnen an diesem Abend eine Einführung in die verschiedenen Unterrichtsformen, ihre technischen Merkmale und Erfordernisse geben. Und er wird mit Ihnen die wichtigsten Tools, die im Distanzunterricht zum Einsatz kommen, durchgehen. Und das Beste: Es wird um Ihre Fragen gehen!
Veranstalter: KED im Erzbistum Köln, KED in NRW, Katholisches Bildungswerk Bonn
Referent: Jörn Rößler, Köln
Moderation: Dr. Johannes Sabel, Andrea Honecker
Beitrag: KED-Mitglieder kostenfrei; 5 €
Anmeldung: E-Mail unter Angabe der Veranstaltung und -wenn vorhanden- Ihrer KED-Mitgliedschaft (oder die der Schule Ihrer Kinder)
an info@bildungswerk-bonn.de
Ich bitte Sie um die Weiterleitung dieser Veranstaltungsinformationen an die Eltern Ihrer Schulen sowie an alle weiteren interessierten Eltern und
freue mich auf eine gelungene Veranstaltung mit viel neuem Input!
Mit freundlichen Grüßen
Anna Römer
Geschäftsführerin, RAin