- Das KFG
- Schulprofil
- Fachbereiche
- Schulleben
- Informationen
-
Forum Instrumentale, das ist mehr als nur das Motto am KFG. Neben regelmäßigen Terminen wie dem Frühlingskonzert "Auf der Promenade" im Mai, dem schon traditionellen Adventskonzert "Macht hoch die Tür" am 3. Adventssonntag bestreiten die sieben Orchester unserer Schule zahlreiche weitere Auftritte.
Sie spielen bei schulinteren Veranstaltungen wie Schulfesten, Schulmessen, Abiturfeiern, Adventsfeiern, dem Tag der Offenen Tür usw. und vertreten unsere Schule in der Öffentlichkeit bei Fronleichnamsprozessionen, Kirchenkonzerten, Festakten und in einigen Karnevalszügen in der Region.
Forum Instrumentale, das ist aktives musikalischen Leben am KFG mit über 250 Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Ehemaligen:
-Musica viva-
Forum Instrumentale bedeutet aber auch intensive Probenarbeit und Ausbildung des jungen Muskiers oder der jungen Musikerin durch derzeit 24 Instrumentallehrer am KFG. Fast alle Lehrer haben mindestens ein Instrumentalexamen. Der Unterricht findet im Regelfall in den Räumen 26 bis 30 und in den Musikräumen der Schule statt.
Die Preise für den Unterricht orientieren sich an der Qualifikation der Instrumentallehrer. Die Preis für eine 45-minütige Unterrichtsstunde erfragen Sie bitte beim Instrumentallehrer. Das Honorar wird mit ihm direkt abgerechnet. Üblich sind bei und monatliche Zahlungen im voraus. Für alle Instrumente stehen Instrumentallehrer zur Verfügung oder können vermittelt werden.
Fast alle Instrumente können auch ausgeliehen werden. Die monatliche Leihgebühr beträgt 15,00€.
Ansprechpartner ist Andreas Berger. Er ist zuständig für die Organisation des gesamten Instrumentalunterrichts.
Lehrer und Orchesterleiter:
Gesamtleitung:
Berger, Andreas 0228 / 42 20 560
0179 / 75 04 024
Trompete:
Berger, Andreas 0228 / 42 20 560
0179 / 75 04 024
Roth, Jürgen 0176 / 23 54 82 25
Rau, Erhard 0228 / 44 36 84
Frevel, Jonas 0151/ 64605251
Gerhartz, Stephan 0179/ 7595100
Posaune, Horn:
Bauer, Jörg 02206 / 91 10 80
Klarinette und Saxophone:
Lerch, Peter 02223 / 26 84 2
Heck, Thomas 0228 / 43 30 690
0177 / 73 52 690
Schnarr, Oliver 0228 / 37 27 403
Meyer, Thomas 01578 / 250 1611
Tuba:
Theuerkauf, Rüdiger 02223 / 12 30
Querflöte:
Will, Andrea 0228 / 47 98 231
Keyboard:
Gerardy, Alex 02242 / 86 87 755
Waldhorn:
Bauer, Caroline 02206 / 911080
Klavier:
Röhrig, Christian 02244 / 63 72
Wagner, Dagmar 0174 / 97 83 039
0228 / 43 32 185
Gitarre + E-Baß:
Gerardy, Alex 02242 / 86 87 55
Berger, Johannes 0174 / 92 93 100
Schlagzeug:
Duncker, Heike 0228 / 93 39 311
Geige und Bratsche:
Veltmann, Christiane 0228 / 46 88 16
Cello:
Huppertz, Angela 0228 / 46 07 28
Kontrabaß:
Gerardy, Alex 02242 / 86 87 55