Die Leichtathletik-AG am KFG

Wer nach einer Möglichkeit sucht, seine Leidenschaft für den Sport zu entfalten, ist in der Leichtathletik-AG am KFG genau richtig. Es wird gemeinsam trainiert, die Ausdauer gestärkt, Technik verbessert und sich gegenseitig unterstützt, um persönliche Bestleistungen zu erreichen. Egal, ob Sprinten, Springen oder Werfen - in der AG können alle Talente entdeckt und entwickelt werden. Herzliche Einladung ins Team!

Trainingszeiten: freitags, 13.30 - 15 Uhr auf dem KFG-Sportgelände

Talentiade 2025

Talentiade 2025 (1)

"Das Kardinal-Frings-Gymnasium aus Bonn ... " schallte es am 24.09.2025 immer wieder über die Mikrofone beim Leichtathletik-Wettkampf TALENTIADE in Köln-Höhenberg. Und zwar nicht nur, weil bei der teils chaotischen Organisation hin und wieder eine Gruppe von uns in dem tollen Sportpark mit blauer Tartanbahn bei einer Disziplin gesucht wurde..., sondern auch, weil es immer wieder Teilnehmende aus unseren Reihen geschafft haben, bei einer Siegerehrung aufgerufen zu werden. Und das bei einem Teilnehmerfeld von über 100 Sportlerinnen und Sportlern je Wertungsklasse. Allen voran Clara Sch. (8d) und Maxi G. (8c): Beide waren diejenigen, die an diesem Tag am weitesten von der gesamten Konkurrenz gesprungen sind und so die Disziplin 'Weitsprung' gewinnen konnten. Clara sprang mit 4,79m sogar einen halben Meter weiter als ihre Konkurrentinnen und auch weiter als jeder Junge, sodass sie einen von vier Sonderpreisen erhalten hat. Zudem kamen die beiden auch noch beim Sprint unter die Besten und wurden mit Trikots und Urkunden geehrt.

Dies traf auch auf weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu: Tom S. (8c) schaffte es mit übersprungener Höhe von 1,40m den Hochsprung zu gewinnen, sein Bruder Ben S. (8c) kam in mehreren Disziplinen unter die besten. Beim Schlagballwurf konnte Linda K. (8c) mit 29m den 2.Platz gewinnen, Emil B. (7c) mit 45m den 3.Platz bei den Jungen.

Zudem gab es noch die Mehrkampfwertung für Sprint, Weit- und Hochsprung sowie Wurf. Clara Sch. (8d) schaffte es hier den 2. Platz zu belegen und Maximilian G. gewann sogar den Vierkampf in der U14 - was für eine grandiose Leistung!

Neben der tollen Erfahrung an diesem Wettbewerb mit über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern von 19 Schulen konnten wir somit mehrere Urkunden, einige Medaillen und Gewinnertrikots sowie einen Teilnahmepokal wieder mit zurück nach Bonn nehmen. In der Endabrechnung aller Schulen erreichten wir nach dem erfolgreichen 5. Platz im vergangenen Jahr in diesem Jahr sogar den 4. Platz, waren somit nur einen Platz vom Podium und dem verbundenen Preisgeld entfernt. Klasse!