Die Umwelt-AG am KFG

Pfandbox, Mülltrennung, Recyclingpapier, digitaler Büchertausch, Aufräumen des Rheinufers, Stadtradeln - all das sind Projekte der Umwelt-AG.

Du hast noch mehr gute Ideen und möchtest auch deine Spuren am KFG hinterlassen? Dann komm vorbei!

Wir treffen uns immer mittwochs in der 2. Pause in H6 (großer Erdkunderaum). Neue Gesichter sind stets willkommen. Außerdem treffen wir uns immer einmal im Monat an einem Nachmittag.

Kontakt:

kopp@kfg-bonn.de oder nienaber@kfg-bonn.de

Digitale Tauschbörse am KFG

Digitale Tauschbörse

Die Unterrichteinheit ist beendet, doch wohin mit den Lektüren, Schulbüchern oder Taschenrechnern? Dafür hat die Umwelt-AG jetzt eine Lösung: eine kostenlose, digitale Bücherbörse. Hier werden auch alle fündig, die Geld für das Lernmaterial sparen möchten. Vom Stowasser bis zu Lektüreschlüsseln: das Angebot wächst täglich.

Die neue Tauschbörse läuft über die Online-Plattform Moodle (im Kurs der Schüler*innenvertretung). Alle Schüler*innen organisieren den Kauf und Verkauf selbstständig, die Umwelt-AG bietet den Rahmen dafür. Ein Eintrag geht schnell: Jede*r loggt sich mit den persönlichen Moodle - Anmeldedaten ein, besucht den Kurs der Schüler*innenvertretung und gibt Buchtitel, Autor*in sowie eine Preisvorstellung ein. Auch ein Foto und Hinweise zum Zustand des Werks sind möglich. Das Eintragen und Verkaufen/Kaufen ist kostenlos. 

Wir freuen uns, dass unsere Schüler*innenschaft ab nun nicht nur Kosten sparen kann, sondern zugleich nachhaltiger agiert. Bei Fragen steht die Umwelt-AG gerne unterstützend zur Seite.

Teilnahme am Stadtradeln 2023 - ab 03.09.2023

Organisiert von der Umwelt-AG unter Leitung von Herrn Kopp und Frau Nienaber steigen wir vom 03. bis 23. September 2023 bei der Klima-Bündnis-Aktion STADTRADELN aufs Rad, um mehr für Klimaschutz, den Radverkehr und die Gesundheit zu tun. Wie schon im letzten Jahr haben wir seit heute wieder ein Schulteam (Hauptteam) namens Kardinal-Frings-Gymnasium bei "Stadtradeln Bonn" angemeldet. Die Anmeldung / Registrierung erfolgt unter: STADTRADELN - Bonn ; nähere Informationen erhaltet ihr unter www.bonn.de/@stadtradeln

Unser Hauptteam KFG und alle Unterteams radeln in Konkurrenz zu Bonner Teams in verschiedenen Kategorien wie z.B.: die meisten Radler*innen eines Hauptteams; die meisten km eines Hauptteams; der/die beste eines Hauptteams; der/die beste Einzelfahrer*in. Es winken Preise! Nach Abschluss der Aktion werden die besten Teams und Einzelradler*innen im Bonner Rathaus geehrt. Zudem wollen wir in diesem Jahr erstmalig einen schulinternen Wettbewerb starten. Auch hier wird es verschiedene Kategorien geben wie z.B.: Welches Klassenteam schlägt das Lehrer*innenteam?; Welches Unterteam radelt die meisten km? Auch hier warten Preise, welche in schulinternen Rahmen von unserer Umwelt-AG vergeben werden. Wir hoffen auf rege Teilnahme im Kollegium sowie der Schüler*innenschaft und freuen uns über viele geradelte Kilometer und sportlichen Ehrgeiz.

Stadtradeln