- Das KFG
- Schulprofil
- Fachbereiche
- Schulleben
- Informationen
- Termine
-
Für wen sind wir da?
Für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Kolleginnen und Kollegen.
Wir können helfen bei:
• Krisen und Konflikten in Schule und Familie
(z.B. Motivationsschwierigkeiten, Streit, Mobbing, Trennung, Todesfall …)
• Lernschwierigkeiten
• Schulangst
• Verhaltensauffälligkeiten
Das können wir tun:
• Beraten und gemeinsam nach Lösungswegen suchen
• Neue Perspektiven aufzeigen
• Außerschulischen Beratungs- und Therapieangeboten vermitteln
(z.B. Erziehungsberatung, Suchtberatung, psychologische Behandlung etc.)
Grundlagen unserer Arbeit:
• Vertraulichkeit
• Ergebnisoffenheit
• Unabhängigkeit des Beraters
• Freiwilligkeit des Ratsuchenden
Unsere Qualifikation:
• Die mit der Beratungstätigkeit betrauten Kolleginnen und Kollegen sind für die
psychosoziale Beratung ausgebildet und zertifiziert und zu regelmäßigen Fortbildungen verpflichtet.
• Ansatz der systemischen Beratung
Sprechen Sie uns gerne an!
Termine nach persönlicher Rücksprache bei Frau Anne Haas oder Herrn Stephan Richter-Bernburg.
Kontakt:
Anne Haas und Stephan Richter-Bernburg sind darüber hinaus auch im Sinne unseres Schutzkonzepts als ausgebildete Präventionsfachkräfte ansprechbar.