Tolle Leistungen der 5er und 6er beim TaBu-Kicker Cup

Fußball

„Das Runde muss ins Eckige!“ - Das war am 31. Mai und am 1. Juni wieder das Motto des beliebten TaBu-Kicker Cups, den das Tannenbusch-Gymnasium alljährlich für die 5. und 6. Klassen der Bonner Schulen ausrichtet. In diesem Jahr war das KFG besonders teilnehmerstark vertreten: Für die Jahrgangsstufe 5 traten am ersten Turniertag zwei Jungen- und eine Mädchenmannschaft der Klassen 5b und 5d an und für die 6er standen am nächsten Tag sogar insgesamt sieben Jungen- bzw. Mädchen-Teams der Klassen 6a, b, c und d auf dem Platz. Angefeuert von zahlreichen mitgereisten KFG-Fans zeigten die Schüler*innen bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein großen Einsatz, der für Teams aus allen Klassen mit Startplätzen in den Viertelfinalspielen belohnt wurde. Die Jungen der 6c erreichten schließlich das „kleine Finale“ und kehrten glücklich mit einem hart erkämpfen 4. Platz nach Hause. Die Mädchen der 5d und der 6d konnten sich sogar die Teilnahme am Finale erspielen und sich als Vizemeisterinnen bzw. Siegerinnen feiern lassen! Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!

KFG-Christmas-Cup

Volleyball (2)

In der letzten Woche vor den Ferien stand erstmals der KFG-Christmas-Cup auf dem Programm. Als weihnachtlicher Ausklang der Volleyball-AG unter Mithilfe von Schüler*innen der Jahrgänge 8-Q2 trugen die fünf Mannschaften „Jahrgang 9, Jahrgang 8/EF, Jahrgang Q1, Jahrgang Q2 und Lehrer*innen+“ ein Turnier im Spielmodus "Jeder gegen Jeden" aus. Während die Q1 durch schönen aber ineffizienten Volleyball den fünften Platz annehmen musste, konnte sich im Kampf um Platz 3 die 8/EF gegen die 9er durchsetzen. Das Finale zwischen Q2 und den Lehrer*innen+ konnten die Lehrkräfte trotz kämpferischer Leistung der Q2 knapp für sich entscheiden. Den nächsten Versuch, die „Lehrer*innen+“ vom Thron zu stoßen, können alle Jahrgänge (auch Ehemalige) des KFG beim kommenden KFG-Beach-Cup am Patroziniumstag starten. Der Wanderpokal wartet auf neue Einträge.

Volleyballturnier der Lehrer*innen

Volleyball (3)

Bei dem diesjährigen sogenannten „Würstchenturnier“ trat eine Auswahl der Lehrkräfte des KFG in der Sportart Volleyball gegen 15 weitere Teams anderer Schulen des Rhein-Sieg-Kreises an. Mit dabei waren Frau Brück, Frau Brüggemann, Frau Pauly, Herr Credo, Herr Isajiw, Herr Kopp und Herr Liepold. Nachdem die Gruppenphase mit knappem Rückstand als zweites von vier Teams überstanden wurde, beendete die KFG-Auswahl das Turnier auf einem guten achten Platz und behält sich so für die kommenden Jahre die Möglichkeit einer Steigerung auf das Treppchen. Das Team erfreute sich besonders an der Leistung von Herrn Liepold als neustem Teammitglied sowie an der Unterstützung der vielen Zuschauer*innen aus Kollegium und Schüler*innenschaft.

Stadtmeisterschaft Volleyball 2022

Volleyball (1)

Bei der diesjährigen Teilnahme an den Stadtmeisterschaft im Volleyball startete das KFG mit den Mannschaften der Wettkampfklasse I und II der Damen und Wettkampfklasse II der Herren. Begleitet wurden sie von Herrn Credo und Herrn Kopp. Während sich die WK I der Damen und die WK II der Herren knapp geschlagen und mit dem zweiten Platz zufriedengeben mussten, konnte die WK II der Damen sich mit dem ersten Platz für die Bezirksmeisterschaft im Januar qualifizieren, wo die Schülerinnen mit Mut und Kampfgeist um den Einzug in die nächste Runde kämpfen werden.

Läufer*innen vom KFG beim Young Beethoven Run

Lauf Bonn

Ein KFG-Team aus 12 Läufer*innen hat am 11.9.22 beim Young Beethoven Run den dritten Platz belegt. Die fünf Kilometer lange Strecke führte bis zum Marktplatz und war ein Testlauf für den nächsten Bonnmarathon im April 2023. An diesem möchte das KFG mit mehreren Mannschaften teilnehmen. Interessierte Schüler*innen können sich gerne bei Herrn Isajiw melden. Den erfolgreichen Teilnehmer*innen am Young Beethoven Run gratulieren wir herzlich zu diesem sportlichen Erfolg.

EM-Gold im Marathon für zwei ehemalige KFG-Schülerinnen

Foto _ Otto Junghannß (c) Otto Junghannß

Im Rahmen der 2. European Championships, die vom 11. bis 21. August 2022 in München ausgetragen wurden, fanden auch die 25. Leichtathletik-Europameisterschaften statt. Erstmals wurde im Marathon auch eine Mannschaftswertung vorgenommen. Bei den Frauen waren mit Deborah und Rabea Schöneborn zwei ehemalige Schülerinnen des KFG (Abitur 2013) Teil der Mannschaft. Wir freuen uns, dass die deutsche Frauen-Marathon-Mannschaft mit einem eindrucksvollen Vorsprung gewonnen hat und gratulieren unseren beiden Europameisterinnen, die bereits während der Schulzeit im KFG mit ihrer Ausdauerstärke auf sich aufmerksam machten, zur EM-Goldmedaille!

KFG-Fußballer sind Stadtmeister!

Fußball Stadtmeister

Die KFG-Fußballmannschaft Jungen WK I ist kurz vor den Sommerferien 2022 Stadtmeister geworden. Das Finale gegen das Tannenbuschgymnasium wurde 6:3 gewonnen. Peter Juncker hat die Mannschaft betreut. Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Erfolg!

Schöne Lauferfolge für KFG-Team

Lauf-Challenge

Am 3. April 2022 fand die Schul-Teamchallenge des Bonn-Marathons als Ersatzlaufveranstaltung für den abgesagten Marathon statt. Über die Strecke von 5km belegte das KFG-Team mit Martin G., Eric A., Tom K., Jette M. und Pia S. den zweiten Platz. Jette und Pia waren die beiden gesamtschnellsten Schülerinnen. Wir gratulieren zum schönen Erfolg!